Caritas Seniorenhäuser öffneten ihre Türen

Zahlreiche BesucherInnen nutzten heute den Tag der offenen Tür in den Caritas Senioren- und Pflegehäuser, um sich über deren breites Pflege- und Betreuungsangebot zu informieren. In ihren Häusern bietet die Caritas liebevolle, professionelle Betreuung und vielfältige Angebote – von Betreutem Wohnen über Pflege rund um die Uhr bis hin zu Tageszentren, Kurzzeit- und Urlaubspflege. Acht Einrichtungen in Wien und zwei in Niederösterreich hießen am 1. Oktober mehrere hundert Gäste willkommen.

Mit neuen Angeboten orientiert sich die Caritas an aktuellen Herausforderungen, etwa wenn es darum geht, Menschen mit Demenz bestmöglich zu betreuen. Davon konnten sich BesucherInnen zum Beispiel im Haus St. Bernadette in Breitenfurt überzeugen. Für Menschen mit demenziellen Erkrankungen wurde dort eine spezielle Betreuungseinheit im Erdgeschoss mit direktem Zugang in einen geschützten Gartenbereich eingerichtet. Caritasdirektror Michael Landau feierte anlässlich des Tages der offenen Tür mit BewohnerInnen des Hauses, MitarbeiterInnen und Gästen den Gottesdienst.

In den Caritas Senioren- und Pflegehäusern finden insgesamt rund 1.200  Menschen, die intensive Pflege und Betreuung benötigen, ein neues Hause. Spätförderung für Menschen mit Demenz oder Bezugspflege sichern Lebensqualität in der stationären Betreuung und Pflege. Angebote wie Kurzzeit- und Übergangspflege nach einem Spitalsaufenthalt bereichern die Angebotspalette und unterstützen betreuungs-  und pflegebedürftige Menschen dabei, möglichst lange zu Hause leben zu können.

Gleiches gilt für Tageszentren wie jene im Haus St. Barbara in Wien oder im Haus Klosterneuburg. Direkt im Haus angesiedelt, sind sie das Bindeglied zwischen der Pflege zuhause und dem Senioren- und Pflegehaus. „Pflegebedürftige Menschen, die noch zuhause leben, tagsüber aber Abwechslung suchen oder Betreuung benötigen, heißen wir hier in unserem Tageszentrum willkommen!“ so Gerhard Kienel, Leiter des Hauses Klosterneuburg „Die Förderung der Selbständigkeit unserer Gäste ist uns ebenso wichtig wie einfühlsame Betreuung durch Fachkräfte. Das Angebot umfasst gemeinsame Mahlzeiten ebenso wie kreative Beschäftigung, Tanz, Gymnastik, Gedächnistraining oder Ruhepausen. Der Besuch ist täglich oder auch an einzelnen Tagen möglich.

Am Tag der offenen Tür standen die MitarbeiterInnen der Häuser ganztägig für eine persönliche Beratung, Information und Hausbesichtigungen zur Verfügung. Die BesucherInnen konnten sich unter anderem über die Möglichkeiten ehrenamtlicher Tätigkeiten informieren. Rund 250 Menschen engagieren sich derzeit unentgeltlich in den Caritas-Häusern, indem sie den BewohnerInnen regelmäßig ein Stück ihre Zeit schenken. Bei Heurigenmusik und Heurigenjause klang der Tag der offenen Tür gemütlich aus.