Stationäres Caritas Hospiz

In geborgener Atmosphäre bleiben können – professionell und einfühlsam begleitet.

Hier begleiten wir Gäste

Das sind erwachsene Menschen mit einer fortgeschrittenen, lebensbegrenzenden Erkrankung, die sich bewusst für ein Hospiz als letzten Lebensort entscheiden. Alle Gäste sind uns in ihrer Individualität willkommen.

Wir begleiten auch Nahestehende unserer Gäste

Wir nehmen Sie in ihrer Zugehörigkeit wahr und sind für ihre Fragen und Sorgen da – auch in der Zeit der Trauer.

Zu unserem Team gehören

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Ärzt*innen, Sozialarbeiter*innen, Seelsorger *innen,Psychotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen und Ehrenamtliche Hospiz-begleiter*innen. Alle Mitarbeiter*innen verfügen über eine Zusatzausbildung in Palliative Care

Wir möchten:

  • eine möglichst hohe Lebensqualität und Selbstbestimmung unserer Gäste erhalten
  • einen Raum der Geborgenheit bieten
  • Krankenhauseinweisungen möglichst vermeiden
  • An- und Zugehörige unterstützen und begleiten
  • einen gut und professionell begleiteten letzten Lebensort zur Verfügung stellen

Wie wir arbeiten

Unsere Haltung ist „dabeisein, mitgehen und zuhören“ in einer speziellen Lebenssituation. Dazu betreut Sie unser multiprofessionelles Team mit einer individuellen Pflege- und Therapieplanung. Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen Ansatz und haben auch das soziale Umfeld im Blick.

Unser Angebot

  • Eine wohnliche Atmosphäre und zugleich professionelle Betreuung
  • Palliative Linderung von belastenden Symptomen wie Schmerzen, Übelkeit, Atemnot und Angst
  • Eine 24h-Betreuung durch qualifizierte DGPK mit ärztlicher Bereitschaft rund um die Uhr, zusätzlich zu den ärztlichen Präsenzzeiten im Hospiz
  • Beratung bei schwierigen ethischen und medizinischen Entscheidungen am Lebensende
  • Beratung in finanziellen, sozialen oder sozialrechtlichen Fragen
  • Anwendung von Aromapflege
  • Auf Wunsch Begleitung durch unsere Seelsorge
  • Hilfestellung für die An- und Zugehörigen
  • Trauerbegleitung

 

Für wen?

Wir betreuen Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr mit einer fortgeschrittenen lebensverkürzenden Erkrankung. Die Zuweisung erfolgt ausnahmlos als geförderte Leistung über den Fonds Soziales Wien.

Erstberatung und Information für Sie

 

Stationäres Caritas Hospiz

im Pflegewohnhaus St. Barbara
Erlaaer Platz 4, 1230 Wien
Tel: 01-865 28 60
Fax 01-865 28 60-60
hospiz-wien(at)caritas-wien.at

Montag–Freitag, 8–13 Uhr