Ausbildung Pflegeassistenz

Die Pflegeassistenz ist ein Gesundheits- und Krankenpflegeberuf. Pflegeassistent*innen unterstützen Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen und Ärzte und Ärztinnen bei ihren Tätigkeiten.
Ausbildung
Die Ausbildung dauert ein Jahr und findet im Caritas Ausbildungszentrum Seegasse* in Wien statt und ist im Umfang von insgesamt 1.600 Stunden. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag statt und beginnt um 8.20 Uhr und endet um 17.05 Uhr. Eine regelmäßige Teilnahme an Theorie- und Praxismodulen ist notwendig, um zu den Prüfungen zugelassen zu werden.
Am Ende der Ausbildung steht eine kommissionelle Abschlussprüfung.
Da das Ausbildungszentrum Seegasse im September neu eröffnet wird und derzeit noch Bauarbeiten passieren, findet der Bewerbungsprozess bis Ende August im Haus Teresa, Erzherzog-Karl-Straße 129b 1220 Wien, statt.
*Neueröffnung des Standorts Seegasse vorbehaltlich der behördlichen Bewilligung.
Inhalt der Ausbildung
Folgendes erlernen unsere Schüler*innen bei der Ausbildung zur Pflegeassistenz im Ausbildungszentrum Seegasse:
Professionelle Unterstützung von Diplomkrankenpfleger*innen und Ärzt*innen
Mitwirken bei Pflegemaßnahmen
- Durchführen von Pflegemaßnahmen, wie z.B. Ganzkörper-Pflege
- Beobachtung des Gesundheitszustands
- Information, Kommunikation und Begleitung
Mitwirken bei Diagnostik und Therapie, nach Anordnung und unter Aufsicht von Ärzt*innen, z.B.
- Verabreichen von Arzneimitteln und Injektionen
- Standardisierte Untersuchungen (Blut, Harn, etc.)
- Blutentnahme aus der Kapillare und Vene
- Erhebung und Überwachen von Blutdruck, Puls, Temperatur etc.
- Durchführung von Sondenernährung über Magensonde
- Ab- und Anschluss laufender Infusionen
Professionelles Handeln in Notfällen
- Erkennen und Einschätzen von Notfällen und Setzen entsprechender Maßnahmen
- Durchführung lebensrettender Sofortmaßnahmen solange Ärzt*innen nicht zur Verfügung stehen
Aufnahmevoraussetzungen
Prinzipiell entscheidet der PA-Leiter im Einvernehmen mit dem Rechtsträger
- Erfolgreiche Absolvierung der 9. Schulstufeoder die Pflichtschulabschluss-Prüfung gem. Pflichtschulabschluss-Prüfungs-Gesetz
- Körperliche und geistige Eignung und Vertrauenswürdigkeit
- Freude am Kontakt mit Menschen und Einfühlungsvermögen
- Gute Deutschkenntnisse
- Mindestalter: 17 Jahre
- Standardisiertes Aufnahmeverfahren
Die Ausbildung kostet insgesamt 7.490 Euro. Die Kosten werden im Regelfall durch Förderungen übernommen.
Für die Ausbildungskosten gibt es ein umfangreiches Förderprogramm vom waff. Alle Informationen zu weiteren Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Anmeldung
Für die Anmeldung zur Pflegeassistenzausbildung schicken Sie bitte Ihren Lebenslauf samt Motivationsschreiben an die E-Mail Adresse pflegeassistenz(at)caritas-wien.at
Ausbildungsstandort
Seegasse 30, 1090 Wien (ab Oktober 2025)*
Ort des Aufnahmeverfahrens
(bis voraussichtlich 31.8.2025)
Caritas Pflegehaus St.Teresa,
Erzherzog-Karl-Straße 129b,
1220 Wien
Bürozeiten: Montag - Donnerstag, 7.30 - 14.00 Uhr
Caritas Ausbildungszentrum Seegasse*
Auskunft +43 (0) 5 1780 62 80
E-Mail: pflegeassistenz(at)caritas-wien.at
*Neueröffnung des Standorts Seegasse vorbehaltlich der behördlichen Bewilligung.