Caritas- Lerncafé an neuem Standort

Anfang September konnte das Caritas-Lerncafé in Korneuburg in neue, großzügige Räumlichkeiten am Bankmannring 19 übersiedeln.

Das Caritas-Lerncafé in Korneuburg wurde im Februar 2012 eröffnet. Nach zwei Übersiedlungen und dem provisorischen Betrieb in den Büros der Caritas am Hauptplatz, konnten Anfang September die von der Stadtgemeinde Korneuburg zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten am Bankmannring 19 bezogen werden. „Das Lerncafé hat seinen festen Platz in der Gemeinde Korneuburg. Wir freuen uns, dass wir durch die Bereitstellung der neuen Räume einen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Lernbetreuung leisten konnten“, so Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser.

Auch Mary Kreutzer von der Caritas betonte die Vorzüge des neuen Standortes: “Durch den Umzug konnten wir nun fast alle Kinder, die Ende des letzten Schuljahres auf einen Platz im Lerncafé gewartet haben, in die Gruppe aufnehmen. Die neuen Räumlichkeiten sind hell und freundlich und bieten Platz für die individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen.“ Die Schülerinnen und Schüler werden nun in drei separaten Räumen nach Altersgruppen, wenn nötig aber auch einzeln, betreut. Zusätzlich zum größeren Platzangebot konnte das Lerncafé auch personell aufgestockt werden, wodurch die Qualität der Lernhilfe erheblich gesteigert werden konnte.

Auch im Hinblick auf die Finanzierung des Lerncafés in Korneuburg kann Erfreuliches berichtet werden: Ab Jänner 2014 übernimmt die Firma Mondi, die seit vielen Jahren einen Standort in der Gemeinde betreibt, das Sponsoring der Lerngruppe. Albert Klinkhammer und Carina Ulrich, zuständig für Marketing & Communication, zeigten sich erfreut über das vielschichtige Angebot des Lerncafés: „Uns ist es ein Anliegen, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zum Pflichtschulabschluss zu unterstützen.“ Aber nicht nur die Kinder, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des  Mondi-Standortes Korneuburg sollen von der Kooperation profitieren: Im Zuge eines firmeninternen Volunteering-Programms sollen diese motiviert werden, sich sozial und kreativ in den Lernbetrieb einzubringen. Ein Angebot, das von den Lernverantwortlichen sehr gerne angenommen wird!

Das Angebot des Lerncafés richtet sich an Kinder im schulpflichtigen Alter, aktuell besuchen 26 Kinder regelmäßig die kostenlose Lernhilfe. Das Lerncafé hat an drei Nachmittagen pro Woche (Di, Mi und Do) von jeweils 13:30 bis 16:30 geöffnet.

Es werden noch ehrenamtliche LernbetreuerInnen gesucht!

Kontakt und Anmeldung:
MMag.ª Angelika Löhr, 0664/8429253, angelika.loehr(at)caritas-wien.at