Frauen sitzen um einen Tisch, am Tisch sind Unterlagen und Stifte. Die Frauen sprechen miteinander.

Your Job: Integration von benachteiligten jungen Menschen in den Arbeitsmarkt - Republik Moldau

Das Projekt unterstützt arbeitssuchende, junge Menschen zwischen 16 und 34 Jahren bei der Integration in den Arbeitsmarkt - der Fokus liegt insbesondere auf jungen Frauen. Es stärkt ihre Beschäftigungsfähigkeit und fördert ihre unternehmerischen Fähigkeiten, während gleichzeitig die Zusammenarbeit mit Arbeitgeber*innen vertieft wird.

Derzeit stehen vulnerable junge Menschen beim Eintritt in den Arbeitsmarkt vor zahlreichen Herausforderungen, wie etwa:

  • fehlende Arbeitsplätze,
  • begrenzte Netzwerke,
  • Bildungsunterschiede,
  • wirtschaftliche Bedingungen,
  • Diskriminierung,
  • eine informelle Wirtschaft und
  • einen begrenzten Zugang zu Ressourcen.

Insbesondere junge Frauen sind geschlechtsspezifischen Diskriminierungen ausgesetzt, die ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt erschweren. Kulturelle Normen weisen Frauen noch immer die Hauptverantwortung für die Kinderbetreuung zu und der Mangel an Kinderbetreuungseinrichtungen hindert viele von ihnen an einer aktiven Teilnahme am Arbeitsmarkt.

So hilft die Caritas:

Um diesen Problemen entgegenzuwirken, werden die Begünstigten im Laufe des Projekts individuell beraten, weitergebildet und im Bewerbungsprozess unterstützt. Ein Fokus liegt dabei auch auf der psychosozialen Unterstützung der Begünstigten und der Bereitstellung von Kinderbetreuungseinrichtungen, um vor allem jungen Frauen die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit zu ermöglichen. Darüber hinaus werden Unternehmen und deren Führungskräfte motiviert, Personen aus der Zielgruppe einzustellen. Weites werden Jungunternehmer*innen durch verschiedene Aktivitäten unterstützt, wie z.B. Schulungen zum Thema Unternehmensgründung.

Die Caritas Österreich setzt das Projekt gemeinsam mit den lokalen Partnern Diaconia und Initiativa Positiva um. Das Projekt wird durch Mittel der Stadt Wien und der Caritas Österreich finanziert.