Haus Emma

Das Caritas Haus Emma wurde am 1. April 2022 innerhalb von drei Wochen eröffnet, um auf den Unterbringungsbedarf, ausgelöst durch den Angriff auf die Ukraine, zu reagieren. Das Haus füllte sich nach und nach, die Fluktuation blieb lange Zeit hoch, da die Kriegssituation nicht absehbar war – und bis heute ungewiss ist.

Am 23. Jänner 2025 ist das Haus Emma, zwei Wochen später das Haus Lina, an einen neuen Standort (Schopenhauer Straße 10, 1180 Wien, das ehemalige Caritas Haus Miriam) übersiedelt. Das neue Haus bietet 70 Plätze für Geflüchtete und Vertriebene, die Zielgruppe sind Mütter mit ihren Kindern, aufgenommen werden jedoch auch allein stehende Frauen und Väter im Familienverband.

Wir bieten unseren Bewohner*innen ein neues Zuhause nach der Flucht und unterstützen die Menschen beim Aufbau eines eigenständigen Lebens in Österreich.

Unsere Betreuung umfasst:

  • Einzugs- und Auszugsmanagement (Unterstützung bei der Erstellung sämtlicher Formulare, An- und Abmeldungen, Orientierungshilfe bei Behörden- und Ämterwegen)
  • Unterstützung bei der Suche von Kindergarten-/Schulplätzen, in Schulangelegenheiten, Bildungsangebote
  • Beratung und Unterstützung im Krankheitsfall (Organisation von Terminen bei Fachärzt*innen, in Spitälern)
  • Organisation von Freizeitgestaltung und Lernhilfe in Kooperation mit freiwilligen Mitarbeiter*innen
  • Perspektivenabklärung
  • Krisenintervention

Was wir gemeinsam erreichen wollen 

Unser wichtigstes Ziel ist es, Menschen zur Seite zu stehen, ihnen zu helfen, sich in einer neuen Umgebung zurecht zu finden und gemeinsam Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Vor allem soll die Selbständigkeit der Menschen gefördert werden.

Wer kann bei uns wohnen? 

Die Zuweisung eines Wohnplatzes erfolgt durch den Fond Soziales Wien (FSW). Die Caritas Wien übernimmt die laufende Betreuung. 

Sie möchten helfen?

Finanzielle Unterstützung

Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT47 2011 1890 8900 0000
Kennwort: Haus Emma

Jetzt helfen

Gefördert von
Fonds Soziales Wien