Treffpunkt Miteinander

Mit dem Projekt Treffpunkt Miteinander unterstützen wir Menschen aus Drittstaaten in Niederösterreich. Unser Freiwilligen-Team trägt durch alltagsnahe Begleitung, digitale Unterstützung und niedrigschwellige Hilfe im Beratungsumfeld zur Verbesserung der Teilhabechancen unserer Klient*innen bei.
Die freiwilligen Mitarbeit*innen unterstützen bei der Organisation von Dokumenten, Terminen und Anträgen und ergänzen damit das Angebot unserer hauptamtlichen Berater*innen durch praktische Hilfestellungen. Dadurch wird die Selbständigkeit unserer Klient*innen-Gruppe aktiv gefördert und der Zugang zu wichtigen Ressourcen ermöglicht.
Unser Angebot
- Unterstützung beim Umgang mit Formularen und Anträgen
- Organisation von Dokumenten
- Unterstützung beim Verfassen von Bewerbungsunterlagen
- Terminvereinbarungen mit Behörden und Begleitung dorthin (in Absprache mit hauptamtlichen Berater*innen)
Was wir gemeinsam erreichen wollen
Gemeinsam möchten wir Menschen dabei helfen, sich in Österreich zurechtzufinden und ihre Selbständigkeit zu stärken. So schaffen wir die Grundlage für eine bessere Integration und ein aktives, selbstbestimmtes Leben.
Wie können Sie teilnehmen?
Wenn Sie Unterstützung benötigen:
Wir richten unser Angebot an Asylberechtigte, subsidiär Schutzberechtigte sowie Drittstaatsangehörige, die in Niederösterreich wohnen.
Die Unterstützung der Freiwilligen wird bei Bedarf durch die hauptamtlichen Berater*innen während Beratungen festgestellt und ermöglicht. Bitte rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail und vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin. Oder Sie kommen während der Öffnungszeiten in unsere Beratungsstelle.
Wenn Sie Interesse an einer freiwilligen Mitarbeit haben:
Wir freuen uns über freiwillige Kolleg*innen, die sich in einem spannenden Feld der Sozialarbeit engagieren wollen. Wenn Sie Interesse haben, am Projekt mitzuwirken, schicken Sie uns gerne eine E-Mail, um weitere Informationen zu erhalten.
Kontakt
CarBiz - Caritas Bildungszentrum NÖ
2700 Wr. Neustadt