Befristete Dienstverhältnisse im SÖB

Das „SÖB“ im Caritas SÖB steht für Sozialökonomischer Betrieb. Der Sinn eines solchen Betriebes ist, Menschen, die aus verschiedensten Gründen dem Arbeitsmarkt schon länger fern sind, den Wiedereinstieg in den regulären Arbeitsmarkt (wieder) zu ermöglichen.
Der Caritas SÖB bietet befristete Arbeitsplätze an. In den carlas und anderen Caritas Einrichtungen, wie im Le+O, bei magdas Reinigung, im magdas Hotel, bei Art & Work, in der Pflege zu Hause, in Senior*innen und Pflegehäusern.
Darüber hinaus bieten wir auch Arbeitsplätze in Betrieben und Unternehmen sowie gemeinnützigen Einrichtungen an. Unser Angebot deckt viele Branchen ab: Reinigung, Transport, Lager und Logistik, Handel, Handwerk, Administration/Verwaltung, Gastronomie und Hotellerie, Produktion.
Unser Berater*innen-Team bietet persönliche Gespräche rund um unsere Jobangebote an. Wenn es ein Jobangebot für Sie gibt, wird ein Arbeitsantritt vereinbart, an dem Sie mit einem befristeten Dienstvertrag im Caritas SÖB starten können. Die Entlohnung richtet sich nach dem Caritas Kollektivvertrag oder dem branchenüblichen Kollektivvertrag vom jeweiligen Betrieb.
Unser Angebot
- Persönliches Beratungsgespräch zu unseren Jobangeboten
- Jobs im Rahmen von befristeten Dienstverhältnissen
- Arbeitsplatzangebote in den carlas und anderen Betrieben
- Fachlich qualifizierte Einschulung und Arbeitsanleitung
- Förderung der persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen
- Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Staplerpraxis, Schulungen Reinigung, Lager Logistik, u.v.m.)
- Beratung und Unterstützung in sozialen Fragen
- Beratung und Unterstützung für die Suche nach einem Job im Anschluss
Voraussetzungen
- Motivation für einen Wiedereinstieg in den Arbeitsprozess
- Körperliche und psychische Belastungsfähigkeit für die Tätigkeit
- Keine akute Suchterkrankung
- Arbeitsuchend gemeldet beim AMS Wien
- Mindestens ein Jahr arbeitslos oder Personen über fünfzig Jahre
- Deutschkenntnisse mindestens Niveau A2
Wie können Sie teilnehmen?
Nur das AMS Wien kann Sie zu einem persönlichen Gesprächstermin in den Caritas SÖB einladen. Sprechen Sie mit Ihrem*r AMS Berater*in.